Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Mädchen unterschätzen eigene Fähigkeiten in Naturwissenschaften


Essen (dts) – Jungen und Mädchen in der neunten Klasse hatten in der Vergangenheit vergleichbare digitale Kompetenzen – trotzdem unterscheiden sie sich in der Berufswahl deutlich. Das geht aus einer Studie des RWI – Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung in Essen hervor, über die der „Spiegel“ berichtet.

Die Unterschiede in der Tendenz bei der Berufswahl erklären sich demnach womöglich daraus, dass Mädchen ihre eigenen Kompetenzen in den MINT-Fächern systematisch unterschätzen. Und diese Fehleinschätzung des eigenen Könnens habe erhebliche Folgen für den weiteren Lebensweg: „Mädchen wählten tendenziell nur dann eine MINT-Karriere, wenn ihre digitalen Kompetenzen überdurchschnittlich ausgeprägt waren“, sagte Friederike Hertweck, eine der Autorinnen der Studie. Für Jungen dagegen gebe es diesen Zusammenhang nicht. Außerdem gehe es aus den Daten hervor, dass Jugendliche, bei denen mindestens ein Elternteil in einem MINT-Beruf arbeitet, diesen Karriereweg auch selbst eher einschlagen. „Weibliche Jugendliche brauchen deshalb verstärkt Vorbilder aus dem MINT-Bereich und eine Rückmeldung zu ihren Kompetenzen“, fordert die RWI-Forscherin. Das sollten die Schulen beherzigen.

Foto: Junge Mädchen auf einer Rolltreppe (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Blaulicht

Münster. Die Polizei sucht nach einem Unfall zwischen zwei Radlern Anfang September (8.9., 14 Uhr) an der Wolbecker Straße einen beteiligten Fahrradfahrer und Zeugen....

Blaulicht

Münster. Eine 27-jährige Fahrradfahrerin ist Anfang September (9.9., 20:45 Uhr) an der Kanalstraße in Höhe der Promenade von einem Auto angefahren worden. Die Polizei...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Ab dem Jahr 2026 sollen drei Langstreckenflugzeuge, die von der Bundesregierung genutzt werden, sogenannte Selbstschutzsysteme bekommen. Es handele sich um die...

Deutschland & Welt

Münster (dts) – In der 1. Runde des DFB-Pokals hat der FC Bayern München gegen Preußen Münster 4:0 gewonnen. Die Bayern dominierten souverän und...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) erwägt, Abschiebungen auch in den Wintermonaten durchzuführen. „Wir müssen mit unserem sozialdemokratischen Koalitionspartner darüber sprechen,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Deutsche Anwaltverein (DAV) fürchtet angesichts der Pläne des Justizministeriums, künftig digitale Strafanträge zu ermöglichen, eine enorme Belastung des Justizsystems. „Die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Frauen-Union der CDU hat sich für ein Sexkaufverbot nach dem sogenannten „Nordischen Modell“ ausgesprochen. Dabei würden sexuelle Dienstleistungen asymmetrisch kriminalisiert...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Ampel-Koalition kann in der Wählergunst keine Zugewinne verbuchen und verfehlt eine parlamentarische Mehrheit deutlich. Im aktuellen Insa-Meinungstrend für „Bild“ (Dienstagausgabe)...

Anzeige