Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Rufe aus Mecklenburg-Vorpommern nach Streichung der Netzentgelte


Berlin (dts) – Der Landkreistag von Mecklenburg-Vorpommern fordert eine Streichung der Netzentgelte, um den Ausbau der Windkraft zu beschleunigen. „Die Netznutzungsentgelte für 2023 sind in unserem Bundesland auf 717 Euro für 5.000 Kilowattstunden gestiegen, 45 Prozent mehr als im vergangenen Jahr“, sagte Landkreistag-Geschäftsführer Matthias Köpp der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.

Das bedeute, dass Ausbau „bestraft“ werde. „Wir haben eine ganz klare Forderung: Die Netzentgelte müssen für die Bürger in Mecklenburg-Vorpommern gestrichen werden“, sagte Köpp. „Dies gilt auch für die anderen Bundesländer wie Schleswig-Holstein und Brandenburg, die bereits sehr viel Strom aus regenerativen Quellen erzeugen und trotzdem die höchsten Netzentgelte aller Bundesländer zahlen.“ In Mecklenburg-Vorpommern waren im vergangenen Jahr nur zwölf neue Windräder in Betrieb genommen worden.

Das Land steht wegen des schleppenden Windkraftausbaus in der Kritik. Der Landkreistag wies die Vorwürfe zurück: Landkreise und Landesregierung bemühten sich, das Ausbauziel des Bundes umzusetzen. „Allerdings ist dies unter den genannten aktuellen Rahmenbedingungen eine sinnfreie Sisyphusaufgabe“, sagte Köpp der NOZ. Der Bund müsse die Rahmenbedingungen, insbesondere beim Strompreis, so anpassen, dass der Ausbau regenerativer Energien sich auch für die Menschen lohne, in deren Nähe die Windräder stehen.

Foto: Strommast (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Blaulicht

Münster. Die Polizei sucht nach einem Unfall zwischen zwei Radlern Anfang September (8.9., 14 Uhr) an der Wolbecker Straße einen beteiligten Fahrradfahrer und Zeugen....

Blaulicht

Münster. Eine 27-jährige Fahrradfahrerin ist Anfang September (9.9., 20:45 Uhr) an der Kanalstraße in Höhe der Promenade von einem Auto angefahren worden. Die Polizei...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Ab dem Jahr 2026 sollen drei Langstreckenflugzeuge, die von der Bundesregierung genutzt werden, sogenannte Selbstschutzsysteme bekommen. Es handele sich um die...

Deutschland & Welt

Münster (dts) – In der 1. Runde des DFB-Pokals hat der FC Bayern München gegen Preußen Münster 4:0 gewonnen. Die Bayern dominierten souverän und...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) erwägt, Abschiebungen auch in den Wintermonaten durchzuführen. „Wir müssen mit unserem sozialdemokratischen Koalitionspartner darüber sprechen,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Deutsche Anwaltverein (DAV) fürchtet angesichts der Pläne des Justizministeriums, künftig digitale Strafanträge zu ermöglichen, eine enorme Belastung des Justizsystems. „Die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Ministerpräsidenten der 16 Bundesländer wollen früher über weitere Schritte in der Flüchtlingspolitik beraten als bisher geplant. „Dieses Thema wird mit...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Frauen-Union der CDU hat sich für ein Sexkaufverbot nach dem sogenannten „Nordischen Modell“ ausgesprochen. Dabei würden sexuelle Dienstleistungen asymmetrisch kriminalisiert...

Anzeige