Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

VDA hebt Prognose für Entwicklung des Automobilmarkts an


Berlin (dts) – Der Verband der deutschen Automobilindustrie (VDA) hebt seine Prognose für die Entwicklung des Automobilmarkts in diesem Jahr an. „Der europäische Pkw-Markt ist im ersten Halbjahr ein bisschen besser gelaufen als gedacht, wir können die Zahlen nach oben anpassen“, sagte VDA-Chefvolkswirt Manuel Kallweit der Wochenzeitung „Die Zeit“.

Der Verband gehe demnach für dieses Jahr von einem Wachstum in Europa um neun Prozent aus – anstatt wie bislang sieben Prozent. Der deutsche Markt werde um sechs statt vier Prozent wachsen. Es werde voraussichtlich auch mehr produziert als erwartet: Aus deutschen Fabriken werden in diesem Jahr vier Millionen Neuwagen rollen, ein Plus von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Unterdessen übt IG-Metall-Chef Jörg Hofmann scharfe Kritik an der Modellpolitik der Autohersteller: „Es gibt kein E-Fahrzeug für jedermann in der Preiskategorie um die 25.000 Euro“, beklagt der Gewerkschaftschef.

Die Autobauer hätten zwar mit hohen Rohstoffkosten und Energiepreisen zu kämpfen, „aber es ist dennoch ein Skandal, dass wir hier eine Angebotslücke haben“. Auch deswegen wachse die Elektromobilität derzeit langsamer als erhofft, so die Einschätzung des Gewerkschaftschefs. Um die Nachfrage bei Elektroautos wieder anzukurbeln, plädiert Hofmann für ein neues staatliches Förderprogramm. „Aber keine Kaufprämie, die dann auch Importeure einstreichen, sondern ein vergünstigter Grünstrom für Dienstwagen“, sagte Hofmann der „Zeit“.

Foto: Autoproduktion (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Zwei Jahre nach der Bundestagswahl sinkt die Ampel in der Wählergunst auf den bislang tiefsten Stand der Legislatur. Im Sonntagstrend, den...

Blaulicht

Münster. Die Polizei sucht nach einem Unfall zwischen zwei Radlern Anfang September (8.9., 14 Uhr) an der Wolbecker Straße einen beteiligten Fahrradfahrer und Zeugen....

Blaulicht

Münster. Eine 27-jährige Fahrradfahrerin ist Anfang September (9.9., 20:45 Uhr) an der Kanalstraße in Höhe der Promenade von einem Auto angefahren worden. Die Polizei...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Ab dem Jahr 2026 sollen drei Langstreckenflugzeuge, die von der Bundesregierung genutzt werden, sogenannte Selbstschutzsysteme bekommen. Es handele sich um die...

Deutschland & Welt

Münster (dts) – In der 1. Runde des DFB-Pokals hat der FC Bayern München gegen Preußen Münster 4:0 gewonnen. Die Bayern dominierten souverän und...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) fordert von der Bundesinnenministerin strengere Grenzkontrollen gegenüber Polen und Tschechien. „Ministerin Nancy Faeser muss sich in der...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Kein Thema treibt die Menschen in Deutschland aktuell laut einer Umfrage so sehr um wie die Bekämpfung der Inflation. Bei einer...

Deutschland & Welt

Hannover (dts) – Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) drängt Bund und Länder zu einer schnellen Umsetzung von Planungs- und Genehmigungsbeschleunigungen in Deutschland. „Wir müssen...

Anzeige