Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Frei zweifelt an formaler Kooperation mit Linken im Osten


Berlin (dts) – Der parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thorsten Frei, kann sich eine Zusammenarbeit zwischen CDU und der Linken nach den Landtagswahlen in Thüringen nicht vorstellen. „Aber ich will schon sagen, dass Koalitionen und Kooperationen in der Demokratie zwar immer grundsätzlich möglich sein müssen, aber dass sie immer auch eine politische Schnittmenge brauchen und diese Schnittmenge, die sehe ich mit den Linken nicht“, sagte er am Mittwoch den Sendern RTL und ntv.

„Deswegen habe ich tatsächlich Schwierigkeiten zu erkennen, wie hier eine Zusammenarbeit funktionieren soll, aus meiner Sicht geht das nicht“, fügte er hinzu. Generell halte er nichts davon, jetzt hypothetische Diskussionen zu führen: „Es ist mir klar, dass wir in Thüringen eine ganz schwierige Situation nach der letzten Landtagswahl haben und ich finde, dass wir da auch verantwortungsvoll mit dieser Situation umgehen.“ Darüber hinaus rede man über Landtagswahlen im kommenden Jahr „und ich bin nicht bereit zu akzeptieren, dass es uns nicht gelingen soll, unsere Werte zu steigern, zu verbessern und vor allen Dingen bin ich nicht bereit zu akzeptieren, dass insbesondere die AfD diese hohen Umfragewerte tatsächlich auch in Wahlergebnisse ummünzen kann“, so Frei. Auf die Frage, ob er sich eine Duldung einer Minderheitsregierung vorstellen könne, sagte er: „Also tatsächlich ist es so, dass wir diese Eventualdiskussionen aus meiner Sicht nicht führen sollten, sondern alles dafür tun sollten, dass die von Ihnen beschriebene Situation nicht eintritt.“

Aber tatsächlich gehe es eben darum, am Ende immer auch pragmatische Lösungen zu finden. „So war es in Thüringen, aber eine formale Kooperation, das will ich an der Stelle einfach noch mal sagen, kann ich mir nicht vorstellen“, so der CDU-Politiker.

Foto: Linkspartei-Logo auf Parteitag (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Blaulicht

Münster. Die Polizei sucht nach einem Unfall zwischen zwei Radlern Anfang September (8.9., 14 Uhr) an der Wolbecker Straße einen beteiligten Fahrradfahrer und Zeugen....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Ab dem Jahr 2026 sollen drei Langstreckenflugzeuge, die von der Bundesregierung genutzt werden, sogenannte Selbstschutzsysteme bekommen. Es handele sich um die...

Blaulicht

Münster. Eine 27-jährige Fahrradfahrerin ist Anfang September (9.9., 20:45 Uhr) an der Kanalstraße in Höhe der Promenade von einem Auto angefahren worden. Die Polizei...

Deutschland & Welt

Münster (dts) – In der 1. Runde des DFB-Pokals hat der FC Bayern München gegen Preußen Münster 4:0 gewonnen. Die Bayern dominierten souverän und...

Deutschland & Welt

Paris (dts) – Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den Abzug seines Botschafters und französischer Soldaten aus dem westafrikanischen Niger angekündigt. Die rund 1.500 dort...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) fordert von der Bundesinnenministerin strengere Grenzkontrollen gegenüber Polen und Tschechien. „Ministerin Nancy Faeser muss sich in der...

Deutschland & Welt

München (dts) – Das Medienunternehmen Media for Europe (MFE), das früher Mediaset hieß und von der Berlusconi-Familie dominiert wird, hat seine Anteile am deutschen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Frauen-Union der CDU hat sich für ein Sexkaufverbot nach dem sogenannten „Nordischen Modell“ ausgesprochen. Dabei würden sexuelle Dienstleistungen asymmetrisch kriminalisiert...

Anzeige