Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Inflationsrate in Großbritannien sinkt auf 7,9 Prozent


London (dts) – Der starke Anstieg der Verbraucherpreise in Großbritannien hat sich zuletzt deutlicher als erwartet abgeschwächt. Die jährliche Inflationsrate lag im Juni bei 7,9 Prozent, wie die britische Statistikbehörde am Mittwoch in London mitteilte.

Im Mai hatte sie noch bei 8,7 Prozent gelegen. Viele Experten hatten mit einem geringeren Rückgang gerechnet. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Verbraucherpreise im sechsten Monat des Jahres um 0,1 Prozent. Die Kerninflation (ohne Energie, Nahrungsmittel, Alkohol und Tabak) stieg in den zwölf Monaten bis Juni 2023 um 6,9 Prozent, gegenüber 7,1 Prozent im Mai.

Sinkende Preise für Kraftstoffe trugen am stärksten zur monatlichen Veränderung der Inflationsrate bei, während die Preise für Nahrungsmittel im Juni 2023 zwar stiegen, jedoch in geringerem Maße als im Juni 2022.

Foto: Piccadilly Circus in London (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Blaulicht

Münster. Die Polizei sucht nach einem Unfall zwischen zwei Radlern Anfang September (8.9., 14 Uhr) an der Wolbecker Straße einen beteiligten Fahrradfahrer und Zeugen....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Ab dem Jahr 2026 sollen drei Langstreckenflugzeuge, die von der Bundesregierung genutzt werden, sogenannte Selbstschutzsysteme bekommen. Es handele sich um die...

Blaulicht

Münster. Eine 27-jährige Fahrradfahrerin ist Anfang September (9.9., 20:45 Uhr) an der Kanalstraße in Höhe der Promenade von einem Auto angefahren worden. Die Polizei...

Deutschland & Welt

Münster (dts) – In der 1. Runde des DFB-Pokals hat der FC Bayern München gegen Preußen Münster 4:0 gewonnen. Die Bayern dominierten souverän und...

Deutschland & Welt

Paris (dts) – Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den Abzug seines Botschafters und französischer Soldaten aus dem westafrikanischen Niger angekündigt. Die rund 1.500 dort...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) fordert von der Bundesinnenministerin strengere Grenzkontrollen gegenüber Polen und Tschechien. „Ministerin Nancy Faeser muss sich in der...

Deutschland & Welt

München (dts) – Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat das Verhalten von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in Krisensituationen angeprangert. „Was man Olaf Scholz leider...

Deutschland & Welt

New York City (dts) – Die Buchungsplattform Airbnb erwartet keine größeren Auswirkungen durch das De-facto-Verbot ihrer Aktivitäten in New York. „New York ist nur...

Anzeige