Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Auftragsbestand der Industrie schrumpft


Wiesbaden (dts) – Der reale Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland schrumpft. Im Mai 2023 sank er gegenüber dem Vormonat saison- und kalenderbereinigt um 0,5 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben am Mittwoch mit.

Im Vergleich zum Vorjahresmonat lag der Auftragsbestand kalenderbereinigt 3,3 Prozent niedriger. Der Rückgang des Auftragsbestands im Vormonatsvergleich kam insbesondere durch die negative Entwicklung im Bereich Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen zustande. Diese nahmen im Mai 2023 kalender- und saisonbereinigt im Vergleich zum Vormonat um 2,6 Prozent ab. Auch der Maschinenbau beeinflusste mit einem Rückgang um 0,5 Prozent das Gesamtergebnis negativ.

Dagegen nahm der Auftragsbestand im Bereich Herstellung von Metallerzeugnissen deutlich um 2,1 Prozent zu. Während die offenen Aufträge aus dem Inland im Mai 2023 gegenüber April 2023 um 0,3 Prozent stiegen, sank der Bestand an Aufträgen aus dem Ausland um 1,0 Prozent. Bei den Herstellern von Investitionsgütern ging der Auftragsbestand um 0,5 Prozent zurück. Bei den Herstellern von Vorleistungsgütern reduzierte er sich ebenso um 0,5 Prozent und im Bereich der Konsumgüter ergab sich ein Rückgang um 1,4 Prozent.

Die Reichweite des Auftragsbestands ging im Mai auf 7,2 Monate (April 2023: 7,3 Monate) zurück, so das Bundesamt weiter. Bei den Herstellern von Investitionsgütern fiel die Reichweite auf 10,1 Monate (April 2023: 10,3 Monate), bei den Herstellern von Vorleistungsgütern und den Herstellern von Konsumgütern blieb sie jeweils unverändert bei 3,8 beziehungsweise 3,5 Monaten.

Foto: Stahlproduktion (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Blaulicht

Münster. Die Polizei sucht nach einem Unfall zwischen zwei Radlern Anfang September (8.9., 14 Uhr) an der Wolbecker Straße einen beteiligten Fahrradfahrer und Zeugen....

Blaulicht

Münster. Eine 27-jährige Fahrradfahrerin ist Anfang September (9.9., 20:45 Uhr) an der Kanalstraße in Höhe der Promenade von einem Auto angefahren worden. Die Polizei...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Ab dem Jahr 2026 sollen drei Langstreckenflugzeuge, die von der Bundesregierung genutzt werden, sogenannte Selbstschutzsysteme bekommen. Es handele sich um die...

Deutschland & Welt

Münster (dts) – In der 1. Runde des DFB-Pokals hat der FC Bayern München gegen Preußen Münster 4:0 gewonnen. Die Bayern dominierten souverän und...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) erwägt, Abschiebungen auch in den Wintermonaten durchzuführen. „Wir müssen mit unserem sozialdemokratischen Koalitionspartner darüber sprechen,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Deutsche Anwaltverein (DAV) fürchtet angesichts der Pläne des Justizministeriums, künftig digitale Strafanträge zu ermöglichen, eine enorme Belastung des Justizsystems. „Die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Ministerpräsidenten der 16 Bundesländer wollen früher über weitere Schritte in der Flüchtlingspolitik beraten als bisher geplant. „Dieses Thema wird mit...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Frauen-Union der CDU hat sich für ein Sexkaufverbot nach dem sogenannten „Nordischen Modell“ ausgesprochen. Dabei würden sexuelle Dienstleistungen asymmetrisch kriminalisiert...

Anzeige