Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Wüst kritisiert KI-Strategie der Ampelregierung


Düsseldorf (dts) – Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) wirft der gescheiterten Ampelregierung vor, die Chancen der Künstlichen Intelligenz (KI) nicht erkannt und ergriffen zu haben.

„Eine flächendeckende Nutzung von KI in den kommenden Jahren kann entscheidend zur Wiederbelebung Deutschlands als internationale Wirtschaftsgröße beitragen – und die brauchen wir dringend, nachdem die Ampelregierung dreieinhalb Jahre lang für Stillstand und Schieflage gesorgt hat“, sagte Wüst dem „Handelsblatt“ im Vorfeld der Zukunftskonferenz des Landes NRW am Donnerstag in der Landesvertretung in Berlin.

Er verwies auf das Potenzial der Künstlichen Intelligenz (KI) als wirtschaftlichen „Game-Changer“, der Effizienzsteigerungen und Innovationen insbesondere in der industriell geprägten deutschen Wirtschaft vorantreiben könne. „Deutschland hat jetzt die Chance, KI zu einem echten Wettbewerbsvorteil auszubauen und so Arbeitsplätze der Zukunft zu schaffen“, so Wüst weiter. Damit dies gelinge, müsse die Politik „das Thema vollumfänglich erfassen und die richtigen Rahmenbedingungen auf allen Ebenen schaffen“.

Von der neuen Bundesregierung erwarte er, „dass sie die Künstliche Intelligenz zu einem zentralen Handlungsfeld ihrer Politik macht“. Der Ministerpräsident verwies aber auch auf die Risiken: „Um die Chancen und die Innovationskraft von Künstlicher Intelligenz für unseren zivilgesellschaftlichen Fortschritt nutzen zu können, brauchen wir Leitplanken, die weltweit gelten.“ Diese Leitplanken könne es nur geben, wenn sie gemeinsam von den USA und Europa entwickelt würden – „als Nato für KI.“

Foto: Hendrik Wüst (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Dortmund (dts) – Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann hat angekündigt, auch im Viertelfinal-Rückspiel der Nations League am Sonntag auf Leon Goretzka zu vertrauen. „Leon hat ein...

Deutschland & Welt

Saarbrücken (dts) – In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 11,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) fordert CDU, CSU und SPD auf, in den Koalitionsverhandlungen eine langfristige Fortführung des Deutschlandtickets zu vereinbaren....

Deutschland & Welt

Sanaa (dts) – Das Staatsoberhaupt der 2015 von Huthi-Milizen gestürzten Regierung in Sanaa, Rashad Al-Alimi, warnt vor der angeblich engen Kooperation zwischen Iran, der...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der außenpolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt (CDU), hat die Untersuchungshaft für den Istanbuler Oberbürgermeister und Erdogan-Konkurrenten Ekrem Imamoglu scharf kritisiert....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Grünen-Chef Felix Banaszak hat Union und SPD vor falschen Weichenstellungen bei der Migration gewarnt. „Die geplante massive Ausweitung der Binnengrenzkontrollen und...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Solidaritätszuschlag hat sich der ehemalige Gerichtspräsident Hans-Jürgen Papier kritisch geäußert. So bezeichnete er die Annahme...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorschlag von manchen Ökonomen, einen Feiertag zu streichen, stößt in der Bevölkerung auf Ablehnung. Die Mehrheit der Deutschen will keinen...

Anzeige