Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

1. Bundesliga: Elfmeter erlöst Bayern München in Gladbach


Mönchengladbach (dts) – Am 16. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Borussia Mönchengladbach zuhause gegen den FC Bayern München mit 0:1 verloren.

Die Seoane-Elf zog sich erwartungsgemäß weit zurück und überließ den Bayern den Ball. Der Deutsche Rekordmeister tat sich enorm schwer und erzeugte erst in der 19. Minute erstmals echte Gefahr: Goretzka durfte nach missratener Klärung aus wenigen Metern abziehen, zielte aber zu weit links.

In der 23. Minute hatte Müller im Duell mit Nicolas das 1:0 auf dem Fuß, kam aber nicht am Keeper vorbei. Ansonsten fehlte der Kompany-Truppe die Genauigkeit im letzten Drittel und es ging ohne Treffer in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel zeigte dann auch mal das Heimteam echte Torgefahr: Nach Reitz-Flanke durfte Kleindienst in der 49. Minute links vor dem Kasten aus wenigen Metern köpfen, zielte dabei aber etwas zu hoch.

Der FCB dagegen konnte lange keine echten Hochkaräter mehr anbieten. Da musste es in der 68. Minute ein Elfmeter richten: Nach Coman-Flanke berührte Ullrich Olise leicht im Strafraum, Schiedsrichter Felix Zwayer zeigte auf den Punkt und Kane verwandelte trocken unten rechts.

Die Gäste hätten in der 71. Minute beinahe nachgelegt, doch nach dem unbeholfenen Herausstürmen des Gladbacher Torwarts verfehlte Sané den leeren Kasten aus 16 Metern.

In der 82. Minute bot sich Elvedi nach Ecke die große Möglichkeit zum Ausgleich, der Schweizer köpfte aber knapp drüber. Auf der Gegenseite verpasste Goretzka die Entscheidung, in der 84. Minute scheiterte der Mittelfeldspieler allein vor dem glänzend reagierenden Nicolas. Das Strafstoß-Tor durch Kane reichte den Süddeutschen aber letzten Endes.

Damit stellt Spitzenreiter Bayern München den alten Abstand von vier Punkten vor Verfolger Leverkusen in der Tabelle wieder her, Gladbach rutscht dagegen vorerst auf Platz zehn ab.

Foto: Moritz Nicolas (Borussia Mönchengladbach) (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Anzeige. Scrolle, um weiterzulesen.

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die fünf größten deutschen Autozulieferer ersuchen in einer sehr außergewöhnlichen Allianz den Bundeskanzler um Unterstützung: Die Chefs von Bosch, ZF &...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Hans-Jürgen Urban, Sozialvorstand der IG Metall, hat die Diskussion über eine Arbeitspflicht für Bürgergeld-Bezieher scharf kritisiert. „An dieser Debatte kann man...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion hat Vorwürfe von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zurückgewiesen, die Bevölkerung werde bei der Diskussion um Ukraine-Hilfen belogen....

Deutschland & Welt

Düsseldorf (dts) – Die nordrhein-westfälische Landesregierung reagiert auf die angespannte Lage am Wohnungsmarkt und will die Mietpreisbremse massiv ausweiten. Das geht aus einem Entwurf...

Deutschland & Welt

Washington (dts) – Nach dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump sieht die CDU/CSU Deutschland unter Zugzwang, die guten Beziehungen mit den USA aufrechtzuerhalten. „Die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach der Amtseinführung von Donald Trump hat Ex-Außenminister Sigmar Gabriel gemischt auf dessen Antrittsrede reagiert. „Die Rede von Donald Trump zur...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax hat am Dienstag nach einem Start auf Vortagesniveau bis zum Mittag nachgelassen. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat sich angesichts der zweiten Amtszeit von Donald Trump dafür ausgesprochen, dass sich die EU und Deutschland...

Anzeige