Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Ryanair-Chef: „Euer arroganter deutscher Weg ist fucking over“


Dublin (dts) – Ryanair-Chef Michael O`Leary macht mangelnde Gesprächsbereitschaft der Bundesregierung für den massiven Abzug von Flugzeugen von deutschen Flughäfen verantwortlich.

„Ich habe Ihren Kanzleramtsminister Wolfgang Schmidt getroffen und einen Plan vorgelegt: Sie senken die Steuern und Gebühren, wir verdoppeln das Flugangebot in Deutschland binnen sieben Jahren“, sagte O`Leary der „Welt am Sonntag“. Die Begegnung soll sich demnach im Januar in Berlin zugetragen haben. Das Ergebnis war seiner Schilderung nach ernüchternd: „Ich habe nicht einmal eine Antwort bekommen.“

Überdurchschnittlich hohe Standortkosten führten nach Aussage O`Learys dazu, dass sich Deutschland „zu einem Luftfahrt-Friedhof“ entwickle. „Die Ticketpreise sind hier schneller und höher gestiegen als in irgendeinem anderen Markt“, beklagt der Airline-Chef und kündigte an, Flugzeuge weiterhin aus Deutschland in Märkte zu verlegen, wo sie mehr Geld brächten. „Was wir brauchen, ist eine neue Regierung, die sich dem Wachstum verschreibt. Euer arroganter deutscher Weg ist fucking over.“

O`Leary rechnet damit, dass wegen fehlender Flugzeuge die Flugkapazität in Europa in den kommenden zwei Sommern stagnieren werde. Danach sagt er eine Rückkehr von Ryanair nach Deutschland voraus. „In zwei, drei Jahren, wenn die Regierung und die Regionalflughäfen ihre lächerlich hohen Steuern und Gebühren gesenkt haben, werden wir zurück nach Deutschland stürmen“, kündigte der Ryanair-CEO an.

Foto: Passagiere vor Einstieg in Ryanair-Maschine (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die fünf größten deutschen Autozulieferer ersuchen in einer sehr außergewöhnlichen Allianz den Bundeskanzler um Unterstützung: Die Chefs von Bosch, ZF &...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Hans-Jürgen Urban, Sozialvorstand der IG Metall, hat die Diskussion über eine Arbeitspflicht für Bürgergeld-Bezieher scharf kritisiert. „An dieser Debatte kann man...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion hat Vorwürfe von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zurückgewiesen, die Bevölkerung werde bei der Diskussion um Ukraine-Hilfen belogen....

Deutschland & Welt

Düsseldorf (dts) – Die nordrhein-westfälische Landesregierung reagiert auf die angespannte Lage am Wohnungsmarkt und will die Mietpreisbremse massiv ausweiten. Das geht aus einem Entwurf...

Deutschland & Welt

Washington (dts) – Nach dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump sieht die CDU/CSU Deutschland unter Zugzwang, die guten Beziehungen mit den USA aufrechtzuerhalten. „Die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat sich angesichts der zweiten Amtszeit von Donald Trump dafür ausgesprochen, dass sich die EU und Deutschland...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach der Amtseinführung von Donald Trump hat Ex-Außenminister Sigmar Gabriel gemischt auf dessen Antrittsrede reagiert. „Die Rede von Donald Trump zur...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax hat am Dienstag nach einem Start auf Vortagesniveau bis zum Mittag nachgelassen. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit...

Anzeige