Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

CDU-Sozialflügel kritisiert Söders Ausschluss von Schwarz-Grün

Berlin (dts) – Der Chef des CDU-Sozialflügels, Dennis Radtke, hat scharfe Kritik an Markus Söders erneutem Ausschluss von Schwarz-Grün geübt. „Die Debatten über Koalitionen müssen wir dringend beenden und stattdessen deutlich machen, was wir als Union besser machen wollen und, warum die Menschen uns am 23. Februar wählen sollen“, sagte der Vorsitzende der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben).

„Nur so wird man am Ende so stark, dass man sich den Partner aussuchen kann, mit dem man dann maximal viel Union umsetzen kann“, erklärte Radtke. „Wer Minister für den Koalitionspartner wird, ist nicht unsere Entscheidung.“

Nachdem Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) in der Talksendung „Maischberger“ nicht ausgeschlossen hatte, dass der Grünen-Politiker Robert Habeck in einer CDU-geführten Regierung erneut Wirtschaftsminister werden könnte, sagte CSU-Chef Söder am Donnerstag in einer Videobotschaft, mit der CSU gebe es „kein Schwarz-Grün, kein Robert Habeck mehr als Wirtschaftsminister“.

CDU-Politiker Radtke warf Söder weiter vor, in der Vergangenheit nicht immer die richtigen CSU-Kandidaten für Ministerien ausgewählt zu haben. Er halte es für „denkbar“, dass die Vorschläge von Söder für CSU-Minister „auf ein geteiltes Echo stoßen könnten“, so Radtke. „Er hatte da ja nicht durchgängig eine glückliche Hand, aber am Ende entscheidet er als CSU-Chef und nicht der Koalitionspartner.“

Die Menschen seien von diesen Debatten genervt, sagte der Chef des CDU-Arbeitnehmerflügels. „Sie wollen, dass wir Probleme lösen und nicht um uns selbst kreisen.“

Foto: Dennis Radtke (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Mannheim (dts) – Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld steigen in die 2. Fußball-Bundesliga auf. Die Sachsen konnten sich am vorletzten Spieltag der 3. Liga...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) hat eine in Lwiw abgegebene Erklärung zur Einrichtung eines Sondertribunals in Bezug auf die russische Aggression gegen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – DIW-Chef Marcel Fratzscher hat den Renten-Vorstoß von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) gelobt, aber auf hohe Reformkosten hingewiesen. „Der Vorschlag von Sozialministerin...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Dagmar Schmidt hat den umstrittenen Vorstoß von Arbeitsministerin Bärbel Bas zur Einbeziehung von Beamten in die gesetzliche Rentenversicherung...

Deutschland & Welt

Kiew (dts) – Die Ukraine hat sich bereit erklärt, einen vollständigen und bedingungslosen Waffenstillstand zu beginnen. Das teilte der ukrainische Außenminister Andrij Sybiha am...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa befürwortet die von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) angestoßene Debatte über die Zukunft der gesetzlichen Rentenversicherung. „Wir begrüßen...

Deutschland & Welt

Behdinan (dts) – Die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) hat auf ihrem 12. Kongress beschlossen, ihre organisatorische Struktur aufzulösen und den bewaffneten Kampf zu beenden....

Deutschland & Welt

Kiew (dts) – Ungeachtet einer „überraschend hohen Übereinstimmung“ in der Bewertung des Ukraine-Kriegs gibt es offenkundig weiter Differenzen zwischen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und...

Anzeige